Die historische Turmuhr der Stadtpfarrkirche St. Stephan aus dem 19. Jahrhundert wurde im Sommer feierlich an ihrem neuen Standort vor dem Mindelheimer Forum eingeweiht. Hinter Stahl und Glas präsentiert sich das ehrwürdige Uhrwerk gut sichtbar im öffentlichen Raum …
Besuch im Bregenzerwald
„Hoi mitainand“ und Grüße von einem inspirierenden Teamausflug bei unseren Nachbarn in Vorarlberg. Neben der Schönheit der Natur durften wir im Sommer in der Region den Umgang mit Tradition, Moderne und Handwerk bestaunen …
Staatspreis 2019 – Dorferneuerung und Baukultur
Für die herausragende Erneuerung und Wiederbelebung des denkmalgeschützten Pfarrhofs in der Gemeinde Niederrieden sowie der Schaffung des neuen Pfarrstadels wurden wir mit dem Staatspreis 2019 für Dorferneuerung ausgezeichnet …
Haus Nr. 1 steht
Das erste von drei Holzhäusern wurde in Wolfertschwenden aufgerichtet. Der Neubau der Kinderkrippe besteht aus einem zweigeschossigen Massivbau und drei Holzhäusern, die die Aufenthaltsräume der Kinder beherbergen.
Möchten Sie mit uns wachsen?
Dann werden Sie Teil unseres erfolgreichen und aufgeschlossenen Teams.
Richtfest
Vergangene Woche konnte die zweigeschossige Kita in Kaufbeuren Richtfest feiern. Das Gebäude ist in massiver Holzbauweise errichtet worden, sogar der Aufzugsschacht ist in Holz.
Bestand + Neubau
Ein neues Projekt beginnt: die Sanierung, Erweiterung und Neubau einer Kita in Kempten. Besonders spannend ist hier die Kombination aus der Sanierung des hochwertigen denkmalgeschützten Bestands und der Errichtung eines Erweiterungsbaus.
Haus D
Aktuell ist die Sanierung des Haus Dolls in Mindelheim für den Bezirksdenkmalpreis in der engeren Wahl. Im Kreisboten wurde das Projekt auf einer Sonderseite thematisiert: Hier finden Sie den Link zum Artikel
Partnerschaft
Peter Kern wird nach über 30 Jahren selbstständiger Büroleitung ab Anfang 2019 durch seine Tochter Architektin Anna Kern und den Architekten Sebastian Heinzelmann unterstützt. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Aufgaben und eine bereichernde Partnerschaft.
Bezirksdenkmalpreis 2017
Gemeinsam mit der Gemeinde Fellheim freuen wir uns über den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben für die Sanierung und Erweiterung der ehemaligen Synagoge. Neben diesem wurde das Projekt mit der „Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2017“ durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung, Kultus, Wissenschaft und Kunst und dem „Staatspreis 2017 für Dorferneuerung und Baukultur“ durch das Staatsministerium für Ernährung,
Eröffnung Pfarrhof
Wir freuen uns über die feierliche Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses. Im vergangenen Jahr wurde der barocke Pfarrhof aus dem 18. Jahrhundert, der unmittelbar neben der Kirche in der Dorfmitte von Unteregg steht, gemeinsam mit örtlichen Handwerkern denkmalgerecht saniert und für die öffentliche Nutzung als Haus der Gemeinschaft umgestaltet.
Architekt/-in in der Denkmalpflege gesucht
Wir suchen einen Architekt/-in in der Denkmalpflege für die Sanierung und Erweiterung hochwertiger Baudenkmäler. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Eröffnung Lagerhaus
Das ehemalige Raiffeisenlagerhaus in Walkertshofen unweit von Augsburg konnte glücklicherweise erhalten werden. Der Stadel mit massivem Keller wurde zu einem Veranstaltungsort für mehr als 180 Personen saniert und erweitert.
”Haus der Geschichte” nimmt Gestalt an
Die Sanierung des historischen Meisingerhauses in Babenhausen schreitet voran. Ehrenamtliche packen mit an – und stoßen dabei auf so manche Überraschung. → zum Zeitungsartikel
Wettbewerb Grundschule Landshut
In Kooperation mit dem Münchner Architekturbüro dreigegeneinen haben wir uns intensiv mit dem Entwurf für den Neubau einer 3-bis 4-zügigen Grundschule mit Hort im Osten von Landshut beschäftigt.
Architekt/-in in der Denkmalpflege gesucht
Möchten Sie mit uns wachsen?
Dann werden Sie Teil unseres erfolgreichen, aufgeschlossenen Teams und arbeiten mit uns an spannenden Aufgaben im historischen Kontext.
Zuschlag
Wir freuen uns über den Zuschlag zur Generalsanierung der Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech mit dem Neubau einer Mensa. Uns erwartet ein spannendes Projekt.
Einweihung
Ein großes Stadtfest feiert die Fertigstellung der Sanierung der Altstadt. Seit rund einem Jahrzehnt wurden die Maximilianstraße und der zentrale Marienplatz mit Unterstützung der Städtebauförderung neu geplant und saniert.
1. Platz VGV-Verfahren
In Weichs, nördlich von München, wird ein Kinderhaus für Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort mit Mensa und Bücherei unter einem Dach geplant und umgesetzt. Wir freuen uns, diese schöne Aufgabe gemeinsam mit der Gemeinde Weichs umzusetzen.
Marino´s
Wir freuen uns über die Fertigstellung des Haus D und die Eröffnung des Marino´s im Erdgeschoss. Auf der grünen Bank im schmalsten Café der Altstadt lässt sich der Espresso bestens genießen.